Was ist begleitetes Malen?

Wir begleiten die Malenden in ihrem Malprozess, im hier und jetzt. Es gibt hier Neues zu erleben, Wahrnehmung zu erweitern, die eigenen Gewohnheit und Muster bewusst wahrzunehmen. Wir unterstützen dabei diese Muster erlebbar zu machen. Wir interpretieren nicht und nehmen die Bilder so wie sie sind. Wir sprechen untereinander auch nicht über die Bilder der anderen Malenden. Wir arbeiten vorwiegend im Dienste des Malprozesses und der Entstehung der Bilder und nicht vordergründig im Dienste der Malenden. Wir schützen die Bilder wie einer Art Kind, das sich zeigen und gesehen werden möchte. Wir sehen die Bilder nicht als einen Teil der Malenden, sondern ausschließlich als etwas Eigenständiges und dadurch können uns die Bilder auch etwas zurück geben.


… eine Erfahrung für jeden Menschen, der Lust auf die Reise mit Farbe hat und neugierig ist auf sich selbst. Es ist eine Möglichkeit der Selbsterfahrung, Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Kreativität.
Die Freude am Tun und dem Entstehungsprozess steht im Vordergrund.
Dein Bild wird nicht interpretiert, gewertet oder analysiert.


Malen ist Farbe auf ein Blatt Papier auftragen – Können spielt hierbei keine Rolle. Es geht zunächst immer ums Tun.

Über mich

Natalie Hildenberg, geb. 1981 und wohnhaft in schönem Münster

  • Studium zur Dipl. Grafikdesignerin an der FH Münster
  • Grundausbildung zur Malleiterin in begleitetem Malen/ Personenorientierter Maltherapie/ Kunsttherapie nach Bettina Egger am Institut für humanistische Kunsttherapie in Münster

Es erfüllt mich mit Wonne Kinder wie auch Jugendliche und Erwachsene beim Malen zu begleiten und immer wieder neue Herausforderungen mit ihnen einzugehen.

Immer wenn das Herz anfängt schneller zu schlagen, weil etwas aufregend wird, sind wir am richtigen Ort.